Terms of sale

GENERIERTE BEDINGUNGENVERKAUFSRALS

VORLÄUFIGER ARTIKEL - BEGRIFFSBESTIMMUNGEN

Im Rest der Gegenwart haben die folgenden Begriffe die folgende Bedeutung:

"MOLITOR » : COLSPA, eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Grundkapital von 5.000.000 Euro, eingetragen bei der Pariser RCS unter der Nummer 509 936 464, deren Hauptsitz sich in der 6 rue Christophe Colomb 75008 Paris befindet und von Grégory MILLON als General Manager vertreten wird.

" Bestellbestätigung » : Dematerialisiertes Dokument, das von MOLITOR an den Kunden gesendet wurderesultierend aus dem Bestellvorgang und dessen Validierung durch den Kunden über das Internet auf der Website als deunten fertigs, Bestätigung von lAufzeichnung der vom Kunden auf dieser Website getätigten Bestellung durch den MOLITOR, die auf einem dauerhaften Medium vom Kunden reproduzierbar ist, und Zusammenfassung der wesentlichen Merkmale der vom Kunden gekauften Produkte, der Bedingungen, Daten und Lieferzeiten sowie der Bedingungen vonAusübung des Widerrufsrechts, dessen Form dem entmaterialisierten Dokument beigefügt ist.

"Kaufvertrag » : Online-Vertrag zwischen MOLITOR und dem Kunden amnach Bestätigung seiner Bestellungein oder mehrere auf der Website angebotene Produkte und deren Erhalt der Auftragsbestätigung.

"Klient » : Erwachsene natürliche Person mit voller Rechtsfähigkeit bei Unterzeichnung des Kaufvertrags oder juristische Person, die ordnungsgemäß von einer natürlichen Person mit Qualität und Rechtsfähigkeit vertreten wird.

" Email » : Jede Nachricht in Form von Text, Stimme, Ton oderBild, das von einem öffentlichen Kommunikationsnetzwerk gesendet und auf einem Netzwerkserver oder im Endgerät des Empfängers gespeichert wird, bis der Empfänger es zurückgibtCupère. 

"Bestellt » : Vom Kunden online über die Website implementierter Prozess, bestehend aus Auswahl, Auswahl der Produkte und deren Mengen, Versandart und welcheachève nach Validierung der Bestellung und vorbehaltlich der Zahlung des entsprechenden Preises.

 « Produkte » : Verschiedene von MOLITOR auf der Website vermarktete Produkte. Die wesentlichen Merkmale dieser Produkte gemäß den Bestimmungen vonArtikel L. 111-1 des Verbrauchergesetzbuches, sAnzeige dès dass der Kunde auf der Website auf das ausgewählte Produkt klickt.

 « Webseite » : Elektronischer Dienst, der von MOLITOR im Internet betrieben wird und unter der URL-Adresse https://molitor-mltr.myshopify.com/ von einem festen oder mobilen Terminal aus zugänglich ist.

ARTIKEL 1 FELD D.ANWENDUNG

1.1 Geltungsbereich

1.1.1 Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten ohne Einschränkung oder Vorbehalt für alle Produkte, die MOLITOR auf der Website anbietet und die die Website zum Zwecke der Vermarktung der Produkte nutzt.

1.1.2. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle oben definierten Bestell- und Verkaufsvorgänge des Kunden.

1.2 Gebiet

Sofern nicht ausdrücklich ausgeschlossenèWie auf dem Produktblatt angegeben, können die auf der Website angezeigten Produkte weltweit geliefert werden.

1.3 Dauer

1.3.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten während der gesamten Dauer der Online-Vermarktung der Produkte auf der Website durch MOLITOR.

1.3.2. MOLITOR behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung oder Entschädigung die Website oder die Website vorübergehend oder dauerhaft zu schließenOnline-Verkaufsbereich für Produkte.

1.3.3. MOLITORist nicht verantwortlich für Schäden jeglicher Art, die sich aus der vorübergehenden Nichtverfügbarkeit oder der endgültigen Schließung der gesamten Website oder eines Teils davon oder der Marketingdienstleistungen der damit verbundenen Produkte ergeben, wie beispielsweise die Möglichkeit, eine Bestellung aufzugeben.

1.3.4. MOLITOR behält sich das Recht vorDiese Allgemeinen Verkaufsbedingungen können jederzeit angepasst oder geändert werden. Im Falle einer Änderung gelten für jede Bestellung die zum Zeitpunkt der Validierung der Bestellung und ihrer Registrierung durch die Bestellung geltenden allgemeinen Verkaufsbedingungen.Batteriené von rAusnahme.

1.4 Rechtsordnung

1.4.1. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen den Bestimmungen der Artikel L. 221-1 ff. Des Verbrauchergesetzbuchs.

1.4.2. Jede Bestellung im Hinblick aufDer Kauf der oben definierten Produkte auf der Website unterliegt diesen Allgemeinen GeschäftsbedingungenVerkaufszahlen.

1.5. Objekt

1.5.1. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen definieren die Rechte und Pflichten der Parteien im Rahmen der Bestellung der von MOLITOR auf der Website angebotenen Produkte.

1.5.2. Sie regieren alle thSchritte nnotwendig für die Erfüllung und Überwachung des Auftrags, für seine Aufrechterhaltung und Gültigkeit, für den Prozess vonKauf der vom Kunden ausgewählten relevanten Produkte, Zahlung des entsprechenden Preises und der Lieferbedingungen der vom MOLITOR an den Kunden verkauften Produkte.

ARTIKEL 2 - KAPAZITÄT UND ANNAHME DES KUNDEN

2.1. Jeder Kunde erkennt an, dass er unter den in den nachstehenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen beschriebenen Bedingungen vertragsfähig ist.ès, das heißt, die gesetzliche Mehrheit zu haben und nicht unter Anleitung oder Kuratorium zu stehen. Im Falle eines Mandanten, der eine juristische Person ist, muss die natürliche Person, die ihn vertritt, handlungsfähig sein, um die Zahlungsmittel zu verwenden, die dem Namen der juristischen Person und der oben angegebenen vollen Kapazität entsprechen.

2.2. Der Kunde erkennt an, dass ihm diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen vor der Validierung seiner Bestellung vorgelegt werden.

2.3. Der Kunde akzeptiert die Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die VertragsunterlagenInformation über die wesentlichen Merkmale der einzelnen Produkte und die damit verbundenen Preise sowie über die Bestellformulare. Die Bedingungen der Bestellung werden ihm online auf der Website zum Abschluss des Kaufvertrags für die von ihm bestellten Produkte präsentiert.

2.4. Der Kunde erklärt, von MOLITOR alle erforderlichen Informationen auf der Website erhalten zu haben.

2.5. Der Kunde bestätigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen zu habenVerkaufszahlenauch bei ihrer Annahme undfrei angenommen habenalle Bedingungen vor der Validierung seiner Bestellung.

2.6. Jede Validierung der Online-Bestellung von der Website durch den Kunden erfordert dievorherige Annahme dieser Allgemeinen GeschäftsbedingungenVerkaufszahlen.

2.7. L.Die Zustimmung des Kunden zu diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen erfolgt während des Prozesses von Bestellt zumSchritt « überprüfen Sie ihre Bestellung ». Der Kunde wird aufgefordert, auf die Schaltfläche zu klicken « Zahlen Sie jetzt » nach informiert werden und vorbehaltlich seiner Annahme der folgenden Erwähnungen : « Durch Validierung Ihre Zahlung, bestätigen Sie definitiv Ihre Bestellung und akzeptieren alle unsere Verkaufsbedingungenund unsere Rückerstattungsrichtlinie. » Der Kunde hat die Möglichkeit, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen auf der Website unter Verwendung der Standardfunktionen seines Browsers und / oder Computers und / oder mobilen Terminals, insbesondere unter der, zu speichern und zu bearbeitenTab "Verkaufsbedingungen»

2.8. Der Kunde, prébequem beim Bestellung der Produkte, soweit mögliché, ser wünscht es, von créein Konto auf der Website erstellen où er informierteé seine E-Mail-Adresse, sein Name, sein PRéName, lLieferadresse Wunschée, mit der Möglichkeité Geben Sie eine zweite Rechnungsadresse ein und wählen Sie ser das Wunsch, von Erhalten Sie den MOLITOR Newsletter.

2.9. Der Kunde akzeptiert ausdrücklich die Eingabe der erforderlichen Bankdaten.Die Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen und die Validierung der Bestellung erfolgen online auf der Website. Ebenso akzeptiert der Kunde diesKlicken Sie auf die Aktion des Kunden auf der Schaltfläche "GÜLTIGE ZAHLUNG" » wie es am gesagt wirdArtikel 4.2.5.4 stellt eine elektronische Signatur im Sinne von darArtikel 1367 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, der zwischen den Parteien den gleichen Wert hat wie eine handschriftliche Unterschrift.

ARTIKEL 3 - INHALT DER WEBSITE

3.1. Die Website erwähnt die folgenden Informationen:

  • lgenaue Identifizierung der COLSPA-Firma (Firmenname, wennèsoziales Alter, E-Mail-Adresse, Nummerro de teléTelefonnummerMehrwertsteuer);
  • die wesentlichen Merkmale der Produkte, dieAnzeige dès dass der Kunde auf das ausgewählte Produkt klickt, gegebenenfalls mit einer oder mehreren Optionen (z. B. Größe, Farben, Behälter) und in jedem Fall einer Auswahl bezüglich der Menge der zu bestellenden Produkte;
  • VerfügbarkeitDie zum Zeitpunkt der Bestellung auf Lager befindlichen Produkte gelten entweder nach dem Vorschlag für das Standardproduktformat oder nach vorheriger Validierung vonandere Optionen als die, die standardmäßig beim Anzeigen der Seite durch den Kunden angezeigt werden. Im Falle vonNichtverfügbarkeité des Produkts eine Nachricht dFehler sPlakat nachs der Klick für« in den Warenkorb legen » und verpflichtet den Kunden, zum zuvor laufenden Bestellvorgang zurückzukehren;
  • die Preise für jedes der Produkte;
  • Zahlungsbedingungen ;
  • die Allgemeinen Verkaufsbedingungen;
  • wenn anwendbarAmeise, Verfügbarkeité mit Wirkung zum Sonderangebot zum Zeitpunkt der Bestellung;
  • gegebenenfalls die Mindestdauer des vorgeschlagenen Vertrags;
  • die Existenz vonein Widerrufsrecht, seine ModalitätenÜbung und Dauer dAusübung dieses Rechts,
  • falls zutreffend, die Bedingungen vonStornierung der Bestellung;

3.2. Alle Informationen auf der Website werden auf Französisch präsentiert.. 

ARTIKEL 4 BESTELLUNG

4.1. ModalitätOnline bestellen

4.1.1. Der Kunde wählt die auf der Website präsentierten Produkte aus, wodurch er die Möglichkeit hat, ein oder mehrere verschiedene Produkte seiner Wahl gemäß den auf der Seite jedes Produkts angezeigten Vertragspreisen mit oder ohne Optionen zu bestellen, die der Wahl des Kunden überlassen bleiben.

4.1.2. Der Kunde bestätigt, die auf der Website verfügbaren Bedingungen für die Bestellung von Produkten gelesen und die erforderlichen und / oder zusätzlichen Informationen angefordert und erhalten zu haben, um seine Bestellung frei und in voller Kenntnis der Fakten aufzugeben.

4.1.3. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Auswahl der Produkte und deren Eignung für seine Bedürfnisse, so dass MOLITOR diesbezüglich nicht haftbar gemacht werden kann.

4.1.4. Die Bestellung gilt am Ende des Bestellvorgangs vom Kunden als vom Kunden angenommenKlicken Sie auf die Schaltfläche "GÜLTIGE ZAHLUNG" » bei Zahlung per Bankkarte zuletztèSiehe Seite des Bestellvorgangs wie unten beschriebenès.

4.2. Online-Bestellvorgang

4.2.1. Die Bestellung gilt alsDas Formularée dès die Bestätigung der Bestellung durch den MOLITOR, wie in derArtikel 4.3.3 und vorbehaltlich derWirksamkeit der Online-Zahlung per Kreditkarte unter den in genannten BedingungenArtikel 4.2.5.4.

4.2.2. Der Kunde verpflichtet sich vor jeder Bestellung, kompldie angeforderten Informationen und insbesondere die Informationen zu seinen obligatorischen personenbezogenen Daten, angegeben durchein Sternchen vor den Feldern zum Sammeln dieser Informationen.

4.2.3. Der Kunde bestätigt die Richtigkeit und Richtigkeit der übermittelten Informationen.

4.2.4. Der procedure of Order, dessen Erhebung personenbezogener Daten unter den Bedingungen derArtikel 11 enthält insbesondere die folgenden Schritte, sofern angegeben:

  • alsèZu Beginn des Bestellvorgangs wird der Kunde darüber informiert, dass die Zahlung per Kreditkarte oder Paypal obligatorisch ist und dass die Lieferung auf die Gebiete beschränkt ist, die von den für den Transport der Produkte zuständigen Dienstleistern bedient werden.
  • WasDer Kunde kann jederzeit rückgängig machenèNehmen Sie am Bestellvorgang teil, indem Sie auf einen der unten beschriebenen Schritte klicken und auf der aktiven Seite als Registerkarte angezeigt werden, oder indem Sie auf "IHR WARENKORB" klicken» oder "NUMMER D.PRODUKTE IN IHREM EINKAUFSWAGEN » die Daten zu ändern und insbesondereèVielmehr ist die Anzahl derArtikel jedes bestellten Produkts mit der Möglichkeit, sie zu löschen.

4.2.5.1. Schritt 1 - KORBZUSAMMENFASSUNG 

Dieser Schritt ist gültig und kann unabhängig vom vom Kunden ausgewählten Produkt angewendet werden, indem Sie auf das ausgewählte Produkt klicken: Der Kunde bestimmt die Anzahl der bestellten Produkte, alle anwendbaren Optionen (Farbe, Größe usw.) und die Möglichkeit, auf " in den Warenkorb legen".

Mit jeder Zugabe vona Produkt im Warenkorb die kumulierte Summe der Produkte sAnzeigen mit ihren jeweiligen Mengen und Preisen zuzüglich der Standardversandkosten, wie in gezeigtArtikel 6.3.4 und Anzeige der gesamten Bestellung in Euro. Der Kunde kann wählen, ob er die Bestellung fortsetzen möchte, indem er weiter auf der Website surft, oder ob er seine Bestellung abschließen möchte, indem er auf "WARENKORB UND KASSE ANZEIGEN" klickt.

4.2.5.2. Schritt 2 - INFORMATIONEN ZU L.LIEFERADRESSE

In diesem Schritt muss der Kunde seine Postanschrift angeben.

Während dieses Schritts kann der Kunde auch unter dem für diesen Zweck reservierten Feld seinen „REDUZIERUNGSCODE“ ausfüllen, dessen Inhaber er sein kann.

Um mit seiner Bestellung fortzufahren, muss der Kunde auf "WEITER ZU L" klickenEXPEDITION “.

4.2.5.3. Schritt 3 - LIEFERUNG (VERSANDKOSTEN)

Dieser Schritt besteht darin, dass der Kunde andere Versandmethoden auswählt als die standardmäßig unterresultierend aus der Bestellung und wie in angegebenArtikel 6.3.4, je nach den angebotenen und möglichen Zielen, nämlich:

- Also Colissimo Frankreich und International

Der Preis für jeden Lieferservice der angebotenen bestellten Produkte und deren Anbieter wird mit der Option angegeben, dass der Kunde die Wahl seiner Lieferbedingungen in derHypotheseèse où Es stehen mehrere Möglichkeiten offen.

Die Lieferzeit der bestellten Produkte wird entsprechend dem für den Lieferort eingegebenen Bestimmungsort angegeben und entspricht der Wahl der Transportformel und des Spediteurs durch den Kunden. Datum und Lieferzeit angegebens während des Reservierungsvorgangs ist dies der vom Kunden für das gewählte Ziel ausgewählte Spediteur und nexcèNicht 30 Tage außer Lieferungen bestimmter Produkte. Die Lieferzeit kann nur ab der Auftragsbestätigung und dem Zahlungseingang beim MOLITOR gezählt werden.

Der Kunde muss diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen wie inArtikel 2.7, der auf der Website verfügbar ist, bevor Sie mit seiner Bestellung fortfahren können, indem Sie auf die Schaltfläche "ZAHLUNGSVERFAHREN" klicken » welches erlaubtZeigen Sie seine Bestellung mit der Zusammenfassung der Produkte an, wie sie bereits angezeigt und aus derSchritt 1, die Lieferbedingungen des gewählten Dienstleisters, wie vom Kunden während derSchritt 3, diese letztenèeinschließlich möglicher vom Kunden vorgeschlagener Abweichungen.

4.2.5.4. Schritt 4 - ZAHLUNG

A lNach der Validierung der Lieferbedingungen gelangt der Kunde auf die Seite für Online-Zahlungen und wird ausdrücklich darüber informiert, dass die Validierung seiner Bestellung eine Zahlungsverpflichtung beinhaltet.

Die Zahlung sausschließlich online per Kreditkarte oder Paypal.

Der Kunde wählt sein Zahlungsmittel unter den vom Online-Zahlungsprotokoll akzeptierten aus, nämlich Paypal, CB, VISA oder MasterCard, indem er auf die Schaltfläche klicktentsprechendes Symbol. Wenn der Kunde mit Kreditkarte, VISA oder MasterCard bezahlen möchte, muss er auf der vom Stripe-Dienstleister gesicherten Zahlungsseite die Informationen zu seiner Bankkarte eingeben: Name des Karteninhabers, Nummer° Karte, Datum vonAblauf- und Bestätigungscode. Die Zahlung kann nur vom Kunden am bestätigt werdenvon der Beschlagnahme derall diese Informationen. In jedem Fall ist die Zahlung nwird vom Kunden nur durch Klicken auf die Schaltfläche "Zahlung bestätigen" bestätigt ». Der Kunde kann sich auch dafür entscheiden, seine Bestellung nicht fortzusetzen:Kein Klick hat zur Folge, dass seine Bestellung nicht abgeschlossen wird.

Falls erforderlich, gemäß den für das Protokoll spezifischen Protokollenaupr Bankenorganisationès, an die das verwendete Zahlungsmittel gebunden ist, kann der Kunde dazu geführt werden komplEs gibt zusätzliche Sicherheitscodes.

Während dieses Schritts kann der Kunde wählen, die zu trennenLieferadresse derRechnungsadresse und fügen Sie gegebenenfalls eine andere Rechnungsadresse hinzu.

Am Ende dieses Schritts muss der Kunde auf die Schaltfläche "BESTELLUNG PRÜFEN" ​​klicken » um "Ihre Bestellung überprüfen » : Mit diesem Schritt kann der Kunde seine Kontaktdaten, seine Lieferinformationen und Zahlungsinformationen überprüfen und gegebenenfalls validieren oder ändern.

Sobald der Kunde gesehen hatRifiBei seiner Bestellung muss er auf die Schaltfläche "Zahlung bestätigen" klicken » seinen Auftrag endgültig zu validieren.

4.2.6. VERFOLGUNGSKONTROLLE

Bei Fragen zur Nachverfolgung seiner Bestellung kann sich der Kunde über das Kontaktformular auf der Website unter an den MOLITOR-Kundendienst wendenTab " KONTAKT » Öù Die Referenzen seiner Bestellungen werden ihm in einem Dropdown-Menü oder per E-Mail an eshop@mltr.fr angeboten.

4.3. Abschluss des Online-Kaufvertrags

4.3.1. Der Online-Kaufvertrag kommt nur zustandenach demès dass der Kunde auf die Schaltfläche "Zahlung bestätigen" geklickt hat », Bei derresultierend aus dem Bestellvorgang und seinen 4 in 4.2.5 beschriebenen Schritten:

AnzeigeAndernfalls gilt die Bestellung als unterbrochen und kann keine Wirkung entfalten.

4.3.2. Der Abschluss des Online-Kaufvertrags, bei dem die in der Bestellung angegebenen Produkte zum Gegenstand haben, erfolgt nach Eingang der Bestellung bei MOLITOR, woraus sich dieSendeneine Bestellbestätigungs-E-Mail mit einer speziellen Bestellnummer, wie in derArtikel 4.3.3.

4.3.3. In allen Fällen einer Bestellung, die zum Abschluss des Online-Kaufvertrags für die bestellten Produkte führen, wird unbeschadet der Bestimmungen von Artikel 4.4 eine zusammenfassende E-Mail mit der Bestätigung seiner Bestellung mit seiner Bestellnummer an den Kunden gesendet an die E-Mail-Adresse, die er beim Ausfüllen seiner Informationen oder in Schritt 2 oder beim Erstellen seines persönlichen Kontos auf der Website angegeben hat. Diese Art der Kommunikation des Online-Kaufvertrags wird vom Kunden ausdrücklich akzeptiert. Diese E-Mail ist ein Beweis für die Bestätigung der Bestellung, in der die Bedingungen des Kaufvertrags, die gekauften Produkte, ihre jeweiligen Preise, gegebenenfalls die Rabattgutscheine, die Versandkosten, der Gesamtpreis der Bestellung, das Lieferdatum und Fristen, der Lieferanbieter, die Lieferadresse und die Rechnungsadresse, Angaben zum Kundendienst und gegebenenfalls Handelsgarantien, die Methoden zur Ausübung des Widerrufsrechts, falls zutreffend, mit der zugehörigen Form sowie die Adresse von MOLITOR, bei dem der Kunde seine Beschwerden einreichen kann.

4.4 Widerrufsrecht des Kunden:

4.4.1. Gemäß demNach Artikel L. 221-18 des Verbrauchergesetzbuchs hat der Kunde, der die Qualität des Verbrauchers übernimmt, das Recht, ohne Angabe von Gründen oder Strafen gegen den Verbraucher zurückzutretenmit Ausnahme der Kosten für die Postweiterleitung der betreffenden Produkte, die innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Tag des Eingangs vom Kunden oder einem anderen als dem von ihm benannten Dritten für die von ihm bestellten Produkte auszuüben sind . Der Tag des Vertragsschlusses oder der Tag des Eingangs der Produkte wird nicht innerhalb der Frist gezählt. Wenn diese Frist an einem Samstag, Sonntag oder Feiertag abläuft, verlängert sie sich bis zum nächsten Arbeitstag. Bei einer Bestellung für mehrere Produkte, die separat geliefert werden, oder bei einer Bestellung für ein Produkt, das aus Losen oder mehreren Teilen besteht, deren Lieferung sich über einen festgelegten Zeitraum erstreckt, läuft der Zeitraum ab dem Eingang des letzten Produkt oder Charge oder des letzten Teils. Bei Verträgen, die die regelmäßige Lieferung von Produkten während eines festgelegten Zeitraums vorsehen, beginnt der Zeitraum mit dem Erhalt des ersten Produkts.

  1. Es wird darauf hingewiesen, dass das Widerrufsrecht für die in den Artikeln L. 221-2 und L. 221-28 aufgeführten Verträge nicht ausgeübt werden kann des Verbrauchergesetzbuchs, insbesondere:
  2. - Die Erbringung von Dienstleistungen, die vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig ausgeführt wurden und deren Ausführung nach vorheriger ausdrücklicher Zustimmung des Kunden und ausdrücklichem Verzicht auf sein Widerrufsrecht begonnen hat;

- Lieferung von Produkten nach Kundenspezifikation oder klar personalisiert;

  1. - Lieferung von Produkten, die sich wahrscheinlich verschlechtern oder schnell verfallen;

- Lieferung von Produkten, die gewesen sind nicht verkaufennach demès Lieferung und die aus Gründen von nicht zurückgegeben werden kannHygiètun oder Gesundheitsschutz

 ;

  1. - Lieferung von Produkten, die nach ihrer Lieferung und ihrer Natur untrennbar mit anderen Artikeln vermischt sind;
  2. - Lieferung von alkoholischen Getränken, deren Lieferung über 30 Tage hinaus verschoben wird und deren bei Vertragsschluss vereinbarter Wert von Marktschwankungen abhängt, die außerhalb der Kontrolle von MOLITOR liegen;
  3. - Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Computersoftware, wenn diese nach Lieferung vom Verbraucher entsiegelt wurden;
  4. - Lieferung einer Zeitung, Zeitschrift oder Zeitschrift, mit Ausnahme von Abonnementverträgen für diese Veröffentlichungen;
  5. - Bereitstellung von Beherbergungsdienstleistungen, ausgenommen Wohnunterkünfte, Güterverkehrsdienste, Mietwagen, Catering oder Freizeitaktivitäten, die zu einem bestimmten Datum oder Zeitraum erbracht werden müssen;
  6. - Bereitstellung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem physischen Medium bereitgestellt werden und deren Ausführung nach ausdrücklicher vorheriger Zustimmung des Verbrauchers und ausdrücklichem Verzicht auf sein Widerrufsrecht begonnen hat.

4.4.2. L.Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kundenführt unter folgenden Bedingungen durch, um seine Wirkungen erzeugen zu können:

- Der Kunde sendet seinen Widerrufswunsch per E-Mail an dieAdresse eshop@mltr.fr oder per Post an MOLITOR 13 rue Nungesser et Coli, 75016 Paris, in derlai prevu bis lArtikel 4.4.1 (Poststempel wird als Nachweis für Postartikel verwendet).

4.4.3. Eine E-Mail, die den Eingang des Wunsches bestätigt von rDer Widerruf wird unbeschadet seiner möglichen Unwirksamkeit in Fällen, in denenù die VoraussetzungenÜbung bezeichnet Die Artikel 4.4.1 und 4.4.2 sowie die Rücksendung der Produkte, die dem in den Artikeln 4.4.4 und 4.4.5 genannten Widerruf unterliegen, werden nicht eingehaltenes.

4.4.4. Im Falle vonAusübung des Widerrufsrechts nach Maßgabe vonArtikel 4.4.1 und unter den inArtikel 4.4.2: Der Kunde muss die Produkte, für die das Widerrufsrecht besteht, per Post zurücksenden. Die Kosten und Risiken der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden an: MOLITOR, 13 rue Nungesser et Coli, 75016 Paris:

- In ihrem Zustand dHerkunft (nicht beschädigt, beschädigt oder verschmutzt),
- zusammen mit sämtlichem Zubehör, der Kaufrechnung und dem Rückschein,

- Mit lVerpackung in gutem ZustandZustand (nein dabgelaufen oder nicht beschädigt),
- perfekt geschützt,

ohne Verzögerung, dès lAusübung des Widerrufsrechts und innerhalb einer Frist von maximal 14 Tagen nach demAusübung seines Rechts auf WiederaufnahmeVerhandlung.

4.4.5. Der Poststempel der Rücksendung der Produkte durch den Kunden wie in angegebenArtikel 4.4.4. herrschen.

4.4.6. Im Falle vonAusübung des Widerrufsrechts durch den Kunden unter den Bedingungen dieses Artikels 4.4, Verkaufspreis einschließlich Mehrwertsteuer (einschließlich Versandkosten, mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich aus der Tatsache ergeben, dass der Kunde eine andere Versandmethode als den günstigeren angebotenen Modus gewählt hat auf der Website) wird durch Überweisung auf das Guthaben des Kontos, mit dem die Bestellung bezahlt wurde, innerhalb eines Zeitraums von maximal 14 Tagen ab Erhalt der Produkte bei MOLITOR oder bis der Kunde den Versandnachweis für die betreffenden Produkte erbracht hat, erstattet Das ausgewählte Datum ist das des ersten dieser Tatsachen .

4.4.7. In jedem Fall ist dieDie Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden hat möglicherweise keine Wirkung oder erlaubt ihm nicht, s geltend zu machenfrei vonAnwendung der Bedingungen für den Eingang der Lieferung gemäßArtikel 6.4. L.Ausübung des Widerrufsrechts shört deine Umsetzung in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen des Kunden in Bezug auf den Online-Kaufvertrag, jedoch nicht, um eine möglicherweise fehlerhafte Lieferung anzuprangern. Darüber hinaus kann die Verantwortung des Kunden, der sein Widerrufsrecht ausübt, in Bezug auf die Abschreibung des betreffenden Produkts aufgrund anderer Manipulationen als der zur Feststellung seiner Art, seiner Merkmale und seiner ordnungsgemäßen Funktionsweise erforderlichen vorgenommen werden.

4.5. Verfügbarkeité Produkte:

4.5.1. Die auf der Website angebotenen Produkte bilden diebietet solche Produkte im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände an.

4.5.2. In L.Hypotheseèse oùWährend des Bestellvorgangs wäre ein Produkt nicht auf Lager oder auf jeden Fall nicht in der Menge oder gemäß den vom Kunden gewünschten Optionen (Größe, Farbe usw.), eine NachrichtNichtverfügbarkeitswird angezeigt und die Bestellung kann nicht abgeschlossen werden sin Bezug auf die nicht verfügbaren Produkte.

4.5.3. In L.Hypotheseèse où, Bei derresultierend aus dem Bestellvorgang und zum Zeitpunkt seiner Bearbeitung durch MOLITOR muss es seinbeweisen, dass die bestellten Produkte nist (sind) nicht mehr auf Lager, eine NachrichtDie Warnung wird an den Kunden am gesendetE-Mail-AddresseEr informierte ihn während des Bestellvorgangs innerhalb von 30 Tagen nach Zahlungseingang  es mit einem ähnlichen Produkt zu einem ähnlichen Preis auszutauschen oder es zu erstatten. In diesem Fall ist es Sache des Kunden, seine Wahl per Antwort auf die zu diesem Zweck an ihn gesendete E-Mail mitzuteilen. Wenn der Kunde nicht auf die E-Mail antwortet dWarnung innerhalb von 30 Tagen nach Zahlungseingang, um seine Wahl auszudrücken, wird er dann zurückerstattetBüro durch Gutschrift des Bankkontos für die Zahlungsausstellung bis zur Höhe des nicht verfügbaren Produkts (Versandkosten für den Fall, dass die Nichtverfügbarkeit die gesamte Bestellung betrifft).

ARTIKEL 5 - PREISE / PREISE / ZAHLUNG

5.1. Die Preise der Produkte werden vor und während des Bestellvorgangs angegeben, wie in derArtikel 4.2.5. Die Preise sind in Echtzeit gültig und sAnzeige dès Beratung dein Produkt des Kunden auf der Website. Der Preis der bestellten Produkte erscheint zwangsläufig unterAnzeige "AnzahlArtikel in meinem Warenkorb “.

5.2. Produktpreise unterliegen der Mehrwertsteuer (MwSt.) Und werden in der Höhe einschließlich Mehrwertsteuer zum zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Satz in Euro angezeigt und sind nur gültigzum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website. Der MOLITOR kann verschiedene Werbemaßnahmen organisieren, insbesondere in Form von Ankündigungen von Preissenkungen. Preissenkungen werden in Bezug auf Referenzpreise festgelegt, die im Allgemeinen den Preisen entsprechen, die aktuellen Kunden außerhalb des betrachteten Reduzierungszeitraums angeboten werden.

5.3. Alle Bestellungen, unabhängig von ihrer geografischen Herkunft, sind in Euro zu zahlen, wie im Bestellvorgang angegeben, wobei alle Umtauschkosten von zu zahlen sindès von lDie Bankorganisation des Kunden bleibt in dessen Verantwortung.

5.4. Die Lieferraten werden während des Bestellvorgangs wie in der Tabelle angegeben angegebenArtikel 4.2.5 und 6.3.4. In L.Hypotheseèse où Für die Lieferung stehen mehrere Preise zur Verfügung, die während des Bestellvorgangs in Schritt 3 angezeigt werden, zangegeben in 4.2.5.3.

5.5. Der Preis der Bestellung, d. H. Der Preis der Produkte und ihrer Lieferung, wird während des Bestellvorgangs auf der Website mitgeteilt. Der Preis der Bestellung einschließlich Steuern wird dem Kunden vor Bestätigung seiner Bestellung und vor Zahlung angegeben. Der Preis der Bestellung wird auch in der an den Kunden gesendeten Bestellbestätigungs-E-Mail bestätigt, wie in angegebenArtikel 4.3.3 und auf der Rechnung wie inArtikel 6.3.9.

5.6. MOLITOR gewährt keinen Rabatt oder Rabatt für Online-Zahlungen vor den in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen Lieferterminen und -bedingungen.Verkaufszahlen.

5.7. MOLITOR behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Die Produkte werden jedoch auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise in Rechnung gestellt.

5.8. Wenn während des Bestellvorgangs aus irgendeinem Grund ein falscher Preis angezeigt wird (Computerfehler, Fehler bei der manuellen Eingabe, technischer Vorfall), wird die Bestellung (auch die, die die Bestellung getätigt hat) angezeigtGegenstand voneine Registrierung unter den Bedingungen derArtikel 4.3.3) wird storniert dès die Entdeckung des MOLITORVorfall. In diesem Fall wird der Kunde von derSendeneine E-Mail an dieAdresseEr gab Informationen während des Bestellvorgangs oder bei der Erstellung seines Kundenkontos an. A lvon demSenden dieser Nachricht anInformationen kann der Kundeer möchte seine Bestellung zum korrigierten und genauen Preis zurückgeben.

5.9. Der Preis der Bestellung ist nach Abschluss des Bestellvorgangs wie in angegeben zu zahlenArtikel 4.2.5.4. Die Produkte bleiben bis zum Eigentum von MOLITORvollständige Bezahlung der Bestellung durch den Kunden.

5.10. Die Zahlung des Bestellpreises durch den Kunden erfolgt unter den inArtikel 4.2.5.4.

5.11. Bei Zahlung mit Bankkarte kann der Kunde über seinen Browser überprüfen, ob die Übermittlung von Bankdaten erfolgttritt in einem sicheren Bereich auf. Zur Sicherheit der Zahlung wird dem Kunden empfohlensicherstellen, dass sAuf der Seite zur Eingabe der Bankdaten wird das Stripe-Logo angezeigt. Dieser Partner überprüft zuvor, ob die Verbindung zum Browser des Kunden sicher istSenden seiner Datenes.

5.12. Der Stripe-Dienstleister, der für die Sicherung von Online-Zahlungen per Kreditkarte verantwortlich ist, überprüft die Gültigkeit der Zahlungskarte des Kunden. Es kann aus verschiedenen Gründen zu einer Ablehnung der Zahlungskarte kommen, z. B. wegen gestohlener Karte, gesperrter Karte, erreichtem Limit, Eingabefehler usw. Bei Schwierigkeiten oderPrävention muss der KundeGehen Sie einerseits näher an Ihre Bank heran, um deren Herkunft zu ermitteln.Auf der anderen Seite kann MOLITOR kontaktiert werden, um die zu benachrichtigenUnmöglichkeité mit der Zahlung seiner Bestellung fortzufahren.

ARTIKEL 6 - LIEFERUNG

6.1. ModalitätLieferdaten:

6.1.1. Die Lieferung der bestellten Produkte erfolgt unter den vom Kunden während des Bestellvorgangs gewählten und validierten Bedingungen, wie in derArtikel 4.2.5.3.

6.1.2. Je nach Bestimmungsort wird die Lieferung während des Bestellvorgangs dank der Dienste der folgenden Dienstleister angeboten:

- Also Colissimo Frankreich und International (La Poste) ;

6.1.3. Lieferung der Bestellung nist möglich, dass innerhalb der Grenzen der Gebiete, die von den in genannten Anbietern bedient werdenArtikel 6.1.2.

6.1.4. Die Lieferung erfolgt an dieLieferadresse, die der Kunde während seines Bestellvorgangs angegeben hat. Die Angaben des Kunden sind für diesen verbindlich. Im Falle eines Fehlers seinerseits im Wortlaut seiner Kontaktdaten oder des Lieferortes, der zum Verlust der Produkte oder zur Einbeziehung neuer Lieferkosten führt, bleibt der Kunde für die Zahlung der verlorenen Produkte oder eines der Produkte verantwortlich zusätzliche Kosten, die durch diesen Fehler entstehen.

6.2. Versandkosten :

6.2.1. Die Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden und werden zusätzlich zum Verkaufspreis der Produkte in Rechnung gestellt.

6.2.2. Die Lieferkosten werden dem Kunden in der Bestellübersicht in Schritt 1 des Bestellvorgangs in Schritt 3 gemäß den vom Kunden abonnierten Lieferoptionen und in jedem Fall vor der Validierung seiner Bestellung durch den Kunden mitgeteiltresultierend aus dem Bestellvorgang und werden einschließlich aller Steuern ausgedrückt.

6.2.3. Zoll und andere Gebühren im Land vonist eingetroffenliegen in der Verantwortung des Empfängers. Wenn Sie Produkte von der Website zur Lieferung außerhalb der USA bestellenEuropäische Union, können Sie Verpflichtungen und Steuern auf die EU unterliegenImport, der gesammelt wird, wenn die Bestellung am Bestimmungsort eintrifft. Alle Kosten für die Zollabfertigung liegen in Ihrer alleinigen Verantwortung. wir N.haben keine Kontrolle über diese Gebühren. Zollrichtlinienères stark variierend dLand für Land, daher müssen Sie sich an den örtlichen Zoll wenden, um weitere Informationen zu erhaltenInformation. Darüber hinaus unterliegen Lieferungen aus der französischen Metropole an die DROM-COM aufgrund des besonderen Steuerstatus der DROM-COM auch der Steuer auf die DROM-COMimportieren.

Bitte beachten Sie auch, dass Sie es sind, wenn Sie eine Bestellung auf der Website aufgebenIhre Überlegungenbevor ich loffizieller Importeur der Produkte und Sie müssen alle Gesetze und Vorschriften einhalten.èVorschriften der Länder, in denen Sie die Produkte erhalten.

Da der Schutz der Privatsphäre für MOLITOR wichtig ist, machen wir Sie darauf aufmerksam, dass grenzüberschreitende Lieferungen erfolgenères werden wahrscheinlich von den Zollbehörden geöffnet und kontrolliertères.

6.3. Lieferungsverspätung :

6.3.1. Die unten angegebenen Lieferzeiten sind diejenigen, die im Allgemeinen für die Versanddienstleistungen eingehalten werden, die voraussichtlich während des Bestellvorgangs gemäß den verschiedenen Optionen angeboten werden. Es wird klar angegeben, dass diese Zeiten nur als Hinweis angegeben werden und nicht verbindlich sind MOLITOR:

- Also Colissimo: 48h um 96 Uhr für Frankreich

- Also Colissimo : dvariables Timing für dieInternational. Es wird angegeben, dass die Lieferzeiten zumInternational sind maximal 30 Tage innerhalb der Grenzen der genannten GebieteArtikel 6.1.3.

6.3.2. Die Lieferzeiten werden ab dem Datum des Zahlungseingangs für den Preis der Bestellung gezählt, betreffen nur Werktage und schließen Samstage, Sonntage und Feiertage nicht ein.s. 

6.3.3. Zur Information wird angegeben, dass Bestellungen in der Regel versendet werdens in 48 Stunden danachès Erhalt und ordnungsgemäße Abholung der Zahlung des Kunden durch den MOLITOR.

6.3.4. Standard und vor list eingetroffenEs handelt sich um den Prozess der Feststellung des Kunden nach seiner Wahl hinsichtlich der Bedingungen und Lieferzeiten, wie in beschriebenArtikel 4.2.5.3., die Zusammenfassung der Bestellung wie in beschriebenArtikel 4.2.5.1 schlägt standardmäßig einen Transporttarif vor, der einer vom La Poste-Dienstleister angebotenen Standardversandmethode "Colissimo gefolgt, ohne Unterschrift geliefert" entspricht. Es ist dem Kunden jederzeit möglich, die Auswahl sowie die Liefer- und Transportbedingungen zu ändern, die ihm unter den Bedingungen desArtikel 4.2.5.3 vor der Validierung seiner Bestellung. Wenn der Kunde wünscht, dass das Paket gegen Unterschrift zugestellt wird, kann er diesen Service direkt in Phase 3 abonnieren, wie in Artikel 4.2.5.3 angegeben, zu den zusätzlichen Preisbedingungen, die der Dienstanbieter auf seiner in die Bestellung integrierten Schnittstelle angegeben hat Prozess während Schritt 3. 

6.3.5. Unabhängig von der gewählten Versandart teilt MOLITOR dies in der Bestellbestätigungs-E-Mail mitArtikel 4.3.3 einen Link, über den der Fortschritt der Lieferung der Bestellung online verfolgt werden kann.

6.3.6. Die Versandkosten umfassen Verpackung, Handhabung und Porto. MOLITOR empfiehlt seinen Kunden, ihre Einkäufe in einer einzigen Bestellung zusammenzufassen. Die Funktionen der Online-Bestellung über die Website ermöglichen es nicht, zwei separate Bestellungen zusammenzufassen, so dass der Kunde dies dann tun müsstezahlen Versandkosten für jeden von ihnen.

6.3.7. Das Paket im Zusammenhang mit der Bestellung wird unter der Verantwortung des Transport- und Lieferanbieters an den Kunden gesendet. Bei Paketen mit zerbrechlichen Produkten wird besondere Sorgfalt angewendet.

6.3.8. MOLITOR kann nicht für die Folgen verantwortlich gemacht werden, die sich aus einer Verzögerung der Lieferung des vom Kunden ausgewählten Spediteurs ergebeneine unvorhersehbare und unwiderstehliche Tatsache.

6.3.9. Jeder Bestellung wird die Rechnung beigefügt, die der Bestellung des Kunden entspricht.

6.4. Lieferschein:

6.4.1. Der Kunde ist verpflichtet, die Konformität der Produkte zu überprüfen, die er zum Zeitpunkt der Lieferung bei der Ausführung seiner Bestellung erhalten hat. In diesem Fall muss der Kunde jedes offensichtlich beschädigte oder beschädigte Paket überprüfen.rioré und dlehne es ab, es zu akzeptieren. Anomalien in Bezug auf die Lieferung wie:

  • Beschädigtes Paket,
  • Fehlende Produkte,
  • Sommerprodukteriorés,
  • Produkte, die nicht der Bestellung entsprechen,

muss seinLass dich erinnerninnerhalb von 48 Stunden nach Eingang der Bestellung vom Website-Kundendienst unter den Bedingungen derArtikel 4.2.6. Nach dieser Frist von 48 Stunden und mit Ausnahme von versteckten Mängeln wird von MOLITOR keine Reklamation mehr akzeptiert. Die von MOLITOR an den Kunden gesendeten Produkte gelten dann als konform.

6.4.2. In jedem Fall werden beschädigte oder unvollständige Artikel vom MOLITOR nicht zurückgenommen und unverändert an den Kunden zurückgesandt.Hypotheseèse où Sie werden vom Kunden an MOLITOR zurückgeschickt.

6.4.3. Pakete, die an MOLITOR oder an den vom Kunden während seines Bestellvorgangs ausgewählten Spediteur zurückgesandt wurden, aufgrund vonein FehlerEmpfängeridentifikation oder fehlerhaftDie Identifizierung der betreffenden Bestellung kann an den Kunden zurückgesandt werden

  • dass sich der Kunde manifestiertès von MOLITOR unter den Bedingungen vonArtikel 4.2.6,
  • dass das Paket sein Vèwieder identifizierbar,
  • dass das Paket tatsächlich an MOLITOR oder in den Händen des Spediteurs zurückgesandt wird,
  • dass der Kunde diese zweite Lieferung des Pakets übernimmt.

6.4.4. Unbeschadet der Umsetzung seines Rechts durch den Kundengal von rExtraktion unter den inArtikel 4.4, Parfums und Schönheitsprodukte werden nicht umgetauscht oder erstattets.

6.4.5. Unbeschadet der Umsetzung seines Rechts durch den Kundengal von rExtraktion unter den inArtikel 4.4, Werbeartikel werden nicht umgetauscht oder erstattets. 

6.4.6. Unbeschadet der Umsetzung seines Rechts durch den Kundengal von rExtraktion unter den inArtikel 4.4, unverpackte elektronische Produkte werden nicht umgetauscht oder erstattets.

6.4.7. Vorbehaltlich der oben genannten Bedingungen erstattet MOLITOR den Betrag einschließlich Steuern des Preises (der Preise) des Produkts (der Produkte) ohne die in der Bestellung vorgesehenen Versandkosten und die Kosten für den erneuten Versand der Produkte durch den Kunden. . Das von ihm während des Bestellvorgangs eingegebene Bankkonto des Kunden, wie in derArtikel 4.2.5.4. Der genannte Betrag wird innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Produkte bei MOLITOR gutgeschrieben.

Bei Nichteinhaltung der oben genannten Rückzahlungsfrist erhöhen sich die fälligen Beträge um folgende Sätze:

  • Bis zu dreißig (30) Tage zu spät: zehn Prozent (10%);
  • Bis zu sechzig (60) Tage zu spät: zwanzig Prozent (20%);
  • Darüber hinaus: fünfzig Prozent (50%).

6.4.8. Rücksendekosten für ein deklariertes Produkt unpassend Wenn die Bestellung aufgegeben wird, wird sie vom MOLITOR unter der Bedingung einer ausdrücklichen Anfrage des Kunden zu diesem Zweck unter den Bedingungen derArtikel 6.4.1 damitAuf Kosten von MOLITOR wird ihm ein Porto zugesandt.

ARTIKEL 7 - BESCHWERDEN

7.1. Für jede Beschwerde im Zusammenhang mit einer Bestellung kann der Kundean MOLITOR senden,

  • Per E-Mail unter der Überschrift unterTab « Kontakt» über das Kontaktformular unter den Bedingungen derArtikel 4.2.6
  • Per E-Mail an dieAdresseeshop@mltr.fr

7.2. Es ist auch möglich, MOLITOR für jede Anfrage unter den folgenden Koordinaten zu kontaktieren:

MOLITOR 13 rue Nungesser et Coli, 75016 Paris
Email : eshop@mltr.fr
Telefon: +33 (0) 1 56 07 08 50

ARTIKEL 8 - VERANTWORTLICHKEITEN DES MOLITORS

8.1. In allen Fällen kann MOLITOR nicht für den Fall verantwortlich gemacht werden, dass der Auftrag nicht abgeschlossen wurde und er nicht vorliegtRegistrierung, und insbesondere wegen des Kunden, derGeben Sie seine Bestellung korrekt unter den in diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen festgelegten Bedingungen und gemäß den geltenden Bestimmungen aufwird während des Online-Bestellvorgangs auf dem festen oder mobilen Computerterminal des Kunden angezeigt.

8.2. Durch das Verbinden und Bestellen auf der Website erkennt und akzeptiert der Kunde außerdem die Merkmale und Grenzen des Internet-Netzwerks, insbesondere hinsichtlich der technischen Leistung, der Reaktionszeiten für die Beratung, Abfrage oder Übertragung von Informationen und Risiken. D.Unterbrechung, die mit der Verbindung verbundenen Risiken,mangelnder Schutz bestimmter Daten vor möglicher Veruntreuung und Kontaminationsrisiken durch mögliche Viren, die im Netzwerk zirkulieren. MOLITOR kann nicht für Fehlfunktionen verantwortlich gemacht werden, die das Internet-Netzwerk und de facto die Website betreffen können, oder für Probleme.èKonfiguration oder mit einem bestimmten Terminal oder Browser verknüpft. MOLITOR garantiert auch nicht, dass die Website ohne Unterbrechung funktioniert oder dasses enthält nicht dComputerfehler. Folglich kann die Verantwortung von MOLITOR bei Problemen in keinem Fall direkt oder indirekt übernommen werden.èich dRouting- oder Kommunikationskürzungen, Schwierigkeitens oder UnmöglichkeitVerbindung oder Ausfall des Website-Servers. Genauer gesagtèMOLITOR kann nicht für materielle oder immaterielle Schäden verantwortlich gemacht werdenriel causé an Kunden, ihre IT-Ausrüstung und die darin gespeicherten Daten sowie die Konsequenzen, die sich daraus für ihre persönliche, berufliche oder kommerzielle Tätigkeit ergeben können. In allen Fällen kann MOLITOR nicht für den Fall verantwortlich gemacht werdenFehlen einer Lieferung einer registrierten Bestellung, da der Kunde die Informationen in Bezug auf die Bestellung nicht ausfülltLieferadresse oderIdentifizierung des Empfängers gemäß den in diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen festgelegten Bedingungen und gemäß den Bestimmungenwird während des Online-Bestellvorgangs auf dem festen oder mobilen Computerterminal des Kunden angezeigt.

8.3. In allen Fällen höherer Gewalt und insbesondere aufgrund des unvorhersehbaren und unwiderstehlichen Beförderers kann MOLITOR nicht für den Fall verantwortlich gemacht werdenKeine aufgezeichnete Bestellung Lieferunge. L.Die Erfüllung der Verpflichtungen von MOLITOR wird im Falle des Eintritts von ausgesetztein zufälliges Ereignis oder höhere Gewalt, die das verhindern würdeAusführung: MOLITOR benachrichtigt den Kundenès wie möglich.

Im Allgemeinen kann MOLITOR nicht für die Nichterfüllung oder unzulässige Ausführung des Auftrags im Falle höherer Gewalt durch Dritte gegenüber dem Kunden oder seinen Geschäftspartnern verantwortlich gemacht werden.

8.4. MOLITOR sbemüht sich sicherzustellen, dass die Fotos und Beschreibungen der Produkte einen möglichst genauen Überblick über die online auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte geben. Die Fotos sind jedoch nicht vertraglich geregelt, so dass der Kunde keinen Anspruch auf diese Tatsache erheben kann. D.ès wenn sich diese Unterschiede zwischen dem Foto auf der Website, das das Produkt darstellt, und dem Produkt selbst nicht auf die wesentlichen Merkmale des Produkts beziehenein Vèaußerdem fälschlicherweise oder falsch auf der Website dargestellt werden.

8.5. MOLITORübernimmt keine Haftung für alle indirekten und / oder immateriellen Schäden, insbesondere für entgangenen Gewinn, entgangenenAusbeutung, moralischer Schaden durchmangelnde vollständige oder teilweise Lieferung oder vollständige oder teilweise Übereinstimmung der bestellten Produktes.

8.6. Hypertext-Links auf der Website können auf andere Websites als die Website https://molitor-mltr.myshopify.com/ verweisen, die für die Online-Bestellung von Produkten von MOLITOR verwendet werdener istfungieren als Websites für die von MOLITOR oder von Dritt- oder Partnerunternehmen angebotenen Dienste.

8.7. In jedem Fall kann MOLITOR nicht seinin Betracht gezogen werdenfungierte als Hersteller der Produkte, deren Verkauf auf der Website im Sinne von Artikel 1245 und gemäß dem französischen Bürgerlichen Gesetzbuch angeboten wird, wobei letzterer allein und allein für den Schaden verantwortlich ist, der durch einen Mangel seines Produkts verursacht wird, unabhängig davon, ob es sich um ein Produkt handelt oder nicht ist an einen Vertrag mit dem Opfer gebunden. Im Falle eines bestellten Produkts geliefert welchesein VèIm Falle eines Defekts liegt es in der Verantwortung des Kunden, den MOLITOR über diese Tatsache unter Verwendung der Kontaktdaten im vorläufigen Artikel per Einschreiben mit Bestätigung zu informieren von rQuittung, damit MOLITOR innerhalb von drei Monaten ab dem Datum, an dem ihm der Antrag des Opfers mitgeteilt wurde, einen eigenen Lieferanten oder Hersteller ernennen kanne.

ARTIKEL 9 Garantien

Kunden mit dem Status eines Verbrauchers werden darüber informiert, dass alle auf der Website verkauften Produkte, materielle bewegliche Sachen, von der gesetzlichen Konformitätsgarantie und der gesetzlichen Garantie gegen versteckte Mängel unter den Bedingungen der Artikel L.217-4 und der folgenden Bestimmungen des Verbrauchers profitieren Code und 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuchs sowie gegebenenfalls die vertragliche Garantie des Herstellers, die im Kaufpreis des Produkts enthalten ist.

Kunden, die als gesetzliche Konformitätsgarantie fungieren:

- von einem Zeitraum von 2 Jahren ab Lieferung des Produkts profitieren, um zu handeln;
- kann unter den in Artikel L.217-9 des Verbrauchergesetzbuchs vorgesehenen Kostenbedingungen zwischen Reparatur oder Austausch des Produkts wählen;
- sind vom Nachweis des Mangels an Konformität der Waren während der 24 Monate nach Lieferung eines neuen Produkts und der 6 Monate nach Lieferung eines gebrauchten Produkts befreit.
Darüber hinaus wird daran erinnert, dass:
- Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von der gewährten kommerziellen Garantie.
- Kunden können beschließen, die in Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuchs vorgesehene Garantie gegen versteckte Mängel des verkauften Artikels umzusetzen, und können somit zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Reduzierung des Verkaufspreises gemäß Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuchs wählen .


Rechtliche Konformitätsgarantie (Inhalt):
« Artikel L.217-4 des Verbrauchergesetzbuchs: Der Verkäufer liefert die vertragsgemäße Ware und haftet für zum Zeitpunkt der Lieferung bestehende Mängel. Er ist auch für etwaige Mängel verantwortlich, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn dies ihm vertraglich in Rechnung gestellt oder unter seiner Verantwortung ausgeführt wurde..
 
Artikel L.217-5 des Verbrauchergesetzbuchs: Die Ware entspricht dem Vertrag:

1 ° Wenn es für die Verwendung geeignet ist, die normalerweise von einem ähnlichen Gut erwartet wird, und gegebenenfalls:

  • wenn es der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entspricht und die Eigenschaften aufweist, die dieser dem Käufer in Form eines Musters oder Modells vorlegte;
  • wenn es die Eigenschaften hat, die ein Käufer angesichts der öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in Bezug auf Werbung oder Kennzeichnung, zu Recht erwarten kann.

2. Oder wenn es die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Merkmale aufweist oder für eine vom Käufer gewünschte besondere Verwendung geeignet ist, die dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht wurde und die dieser akzeptiert hat.

Artikel L.217-9 des Verbrauchergesetzbuchs: Bei mangelnder Konformität wählt der Käufer zwischen Reparatur und Ersatz der Ware. Der Verkäufer kann jedoch nicht nach Wahl des Käufers vorgehen, wenn diese Wahl im Vergleich zur anderen Modalität unter Berücksichtigung des Warenwerts oder der Bedeutung des Mangels offensichtlich unverhältnismäßige Kosten verursacht. Er ist dann verpflichtet, fortzufahren, sofern dies nicht unmöglich ist, nach der vom Käufer nicht gewählten Methode.

Artikel L.217-10 des Verbrauchergesetzbuchs: Wenn die Reparatur und der Austausch der Ware nicht möglich sind, kann der Käufer die Ware zurückgeben und den Preis zurückgeben lassen oder die Ware behalten und einen Teil des Preises zurückgeben lassen. Die gleiche Fakultät steht ihm offen:

1 ° Wenn die in Anwendung von Artikel L. 217-9 angeforderte, vorgeschlagene oder vereinbarte Lösung nicht innerhalb eines Monats nach der Beschwerde des Käufers umgesetzt werden kann;

2. Oder wenn diese Lösung nicht ohne größere Unannehmlichkeiten für letztere sein kann, unter Berücksichtigung der Natur des Gutes und der Verwendung, die er sucht.

Die Auflösung des Verkaufs kann jedoch nicht ausgesprochen werden, wenn die mangelnde Konformität gering ist.

Artikel L.217-12 des Verbrauchergesetzbuchs: Maßnahmen wegen mangelnder Konformität verfallen zwei Jahre nach Lieferung der Waren.»

Garantie für versteckte Mängel der verkauften Sache (Inhalt): « Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuchs: Der Verkäufer ist an die Garantie für die versteckten Mängel des verkauften Artikels gebunden, die ihn für die beabsichtigte Verwendung ungeeignet machen oder die diese Verwendung so stark reduzieren, dass der Käufer sie nicht haben würde. nicht erworben oder hätte einen niedrigeren Preis gegeben, wenn er sie gekannt hätte.

Artikel 1642 des Bürgerlichen Gesetzbuches: Der Verkäufer haftet nicht für offensichtliche Mängel, von denen sich der Käufer überzeugen konnte.

Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuchs: Bei den Artikeln 1641 und 1643 hat der Käufer die Wahl, den Artikel zurückzugeben und den Preis zurückgeben zu lassen oder den Artikel zu behalten und einen Teil des Preises zurückgeben zu lassen.

Artikel 1646 des Bürgerlichen Gesetzbuches: Wenn dem Verkäufer die Mängel der Sache nicht bekannt waren, ist er nur verpflichtet, den Preis zurückzugeben und dem Käufer die durch den Verkauf entstandenen Kosten zu erstatten.

Artikel 1648 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs: Die Klage wegen latenter Mängel muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Feststellung des Mangels erhoben werden. »

Bedingungen für die Ausübung von Garantien: Im Falle einer Nichteinhaltung oder eines versteckten Mangels des Produkts ist der Kunde verpflichtet, seine Beschwerde gemäß Artikel 7 an den MOLITOR-Kundendienst zu richten. Im Falle einer Rücksendung müssen die Produkte nach Möglichkeit zurückgesandt werden in der Originalverpackung und zusammen mit sämtlichem Zubehör, der Kaufrechnung, dem von MOLITOR auf der Website oder per E-Mail ausgestellten Rückschein, perfekt geschützt und per Post versandt, auf Risiko und Gefahr des Kunden bei MOLITOR. Abhängig von den Nachweisen, die der Kunde dem MOLITOR-Kundendienst im Rahmen der Ausübung einer dieser Garantien vorgelegt hat, kann MOLITOR einen Prepaid-Gutschein ausstellen, mit dem der Kunde das Produkt zurücksenden kann, ohne die Kosten tragen zu müssen. Die Ausübung dieser Garantien erfolgt für den Kunden gemäß Artikel L.217-11 des Verbrauchergesetzbuchs kostenlos, sofern dieser jedoch berechtigt ist, die Inanspruchnahme dieser Garantien zu beantragen.

Handelsgarantie: Die Handelsgarantie bezeichnet jede vertragliche Verpflichtung eines Fachmanns gegenüber einem Verbraucher zur Erstattung des Kaufpreises, zum Ersatz oder zur Reparatur der Ware zusätzlich zu seinen gesetzlichen Verpflichtungen zur Gewährleistung der Konformität der Ware. Sofern vorhanden, werden diese kommerziellen Garantien nur von Herstellern gewährt und den Kunden direkt über die Beschreibung des betreffenden Produkts mitgeteilt.

ARTIKEL 10 - GEISTIGE EIGENTUMSRECHTE

Die Marken, Domainnamen, Produkte, Software, Bilder, Videos, Texte oder allgemeiner alle Informationen, die von MOLITOR verwendet werden oder die auf der Website und in den Mitteilungen von MOLITOR erscheinen, unabhängig davon, ob sie durch geistiges Eigentum geschützt sind oder nicht, sind und bleiben die exklusives Eigentum von MOLITOR oder seinen Partnern (Lieferanten usw.). Keine Abtretung von Rechten des geistigen Eigentumserfolgt durch diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen. Jegliche vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Änderung oder Verwendung dieser Elemente aus irgendeinem Grund ist strengstens untersagt.

ARTIKEL 11 - RECHNUNG, FREIHEIT UND DATENSCHUTZ, PERSÖNLICHE DATEN, RECHT AUF L.BILD

11.1. Der Kunde wird darüber informiert, dass dieAlle während des Bestellvorgangs erhobenen personenbezogenen Daten werden gespeichertGegenstand vonautomatisierte Verarbeitung, für die der Controller MOLITOR ist, dessen vollständige Kontaktdatenèerscheinen im vorläufigen Artikel dieser Allgemeinen GeschäftsbedingungenVerkaufszahlen. 

11.2. Die Informationen, die personenbezogene Daten enthalten, die vom Kunden während des Bestellvorgangs auf der Website angefordert werden, sollen von diesem übermittelt werden und sind für die Bearbeitung seiner Bestellung durch den MOLITOR erforderlich.

11.3. Die Empfänger der während des Bestellvorgangs gesammelten personenbezogenen Daten sind:

- MOLITOR;

- der Online-Zahlungsanbieter im Rahmen dessen, was für die Umsetzung der Artikel 4.2.5.4, 5.10 bis 5.12 dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen erforderlich ist;

11.4. Die Endgültigkeité Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten dient folgenden Zwecken, um insbesondere MOLITOR Folgendes zu ermöglichen:

  • den Auftrag bearbeiten;
  • weiter zuRegistrierung des Ordens;
  • seine Verpflichtungen gegenüber dem Kunden erfüllen,

Diese Daten werden ab dem letzten drei (3) Jahre aufbewahrtèAktivität des Kunden auf der Website.

Über den oben genannten Zeitraum hinaus werden die Daten ausschließlich zu statistischen Zwecken in anonymer Form aufbewahrt und führen zu keinerlei Verwertung.

11.5. In Übereinstimmung mit rèEuropäische Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz von Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Datenèfür den persönlichen und freien Verkehr solcher Daten sowiezu den Bestimmungen des Gesetzes n°78-17 vom 6. Januar 1978 in Bezug auf dieIT, Dateien und Freiheiten, wie letztereÄra a Sommer- geändertzuletzt ergänzt und ergänzt durch das Gesetz Informatique et Libertés n° 2018-493 vom 20. Juni 2018, veröffentlicht am 21. Juni 2018, hat jeder Kunde ein Zugriffsrechtès, Berichtigung, dWiderspruch, Portabilität und Streichung in Bezug auf ihn betreffende Informationen, in sSenden an MOLITOR per E-Mail: Communication@mltr.fr.

11.6. Der Kunde wird über jedes der zu charakterisierenden Datenerfassungsformulare informiertèsind persönlich und insbesondereèrement für diejenigen, dieZeigen Sie während des Bestellvorgangs oder der Erstellung eines Kundenkontos den Charakter anèZu Pflichtfeldern oder optionalen Feldern gehören kompldurch die Anwesenheit oder lAbwesenheit vonein Sternchen. Im Falle vonkeine Kommunikation dWenn eine oder mehrere Daten während des Online-Bestellvorgangs als obligatorisch angegeben werden, kann die Bestellung des Kunden in keiner Weise abgeschlossen oder berücksichtigt werdenèWas auch immer.

11.7. Insbesondere bei Online-Zahlungen, bei denen die Bankdaten des Kunden zum Zwecke der Zahlung mitgeteilt werden, wie in derArtikel 4.2.5.4, diese Bankdaten sind nicht im Besitz von MOLITOR, müssen aber dennoch für dieAusführung des Kaufvertrags durch den Kunden hinsichtlich seiner Verpflichtung zur Zahlung des Preises. In jedem Fall stimmt der Kunde dieser Übertragung für dieAusführung des Kaufvertrages aus der Bestätigung seiner Bestellung mitès von MOLITOR. In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Artikel 5.10 bis 5.12 hat der Zahlungsanbieter Stripe, sist MOLITOR verpflichtet, alle Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und die Vertraulichkeit der Daten für die Übertragung dieser Daten zu respektierenes. 

11.8. Die Website nicht gimèKeine Cookies dausgestellt auf die Bestellung des Kunden für die auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte. Der vom Kunden für die Bedürfnisse des Kunden verwendete BrowserZugriffs und lNach Abschluss des Online-Bestellvorgangs werden wahrscheinlich Cookies mit einer maximalen Dauer von 13 Monaten generiert, an denen insbesondere Folgendes teilnehmen wird:

  • um die Anerkennung des Kunden gegebenenfalls von dem Terminal aus zu erleichtern, von dem aus die Bestellung erfolgt,
  • um den Fortschritt seines Bestellvorgangs verfolgen zu können, insbesondere um ihm zu ermöglichen, zurück zu gehenère während dieses Prozesses,
  • die Erfassung anonymisierter statistischer und technischer Daten über den Fortschritt und den Fortschritt des Bestellvorgangs durch den Kunden zu ermöglichen, die dem zu Beginn dieser Geschenke angegebenen MOLITOR zum Zwecke der Änderung und Übermittlung mitgeteilt werden könnentechnische und ergonomische Verbesserung des Online-Bestellprozesses und derentsprechende Schnittstelle.

In jedem Fall ist es Sache des User Clientsein Terminal von wo aus er seine Online-Bestellung aufgibt, um zu bestimmen, inwieweit er die von seinem Browser während des Online-Bestellvorgangs erzeugten Cookies neutralisieren oder autorisieren möchte, indem er die Optionen seines Browsers gemäß den hier verfügbaren Empfehlungen der CNIL konfiguriert: https://www.cnil.fr/fr/cookies-les-outils-pour-les-maitriser, ohne dass die diesbezügliche Haftung von MOLITOR beantragt wird. Wenn ein Kunde die Installation von Cookies blockiert, ist es wahrscheinlich, dass er nicht mehr auf bestimmte Bedingungen der Website zugreifen kann.

ARTIKEL 12 - VERSCHIEDENES

12.1. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen französischem Recht unter Ausschluss des Wiener Übereinkommens über den internationalen Warenkauf.

12.2. In demFallé où lEine der Bestimmungen dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen wäreklarnull oder unwirksam, in irgendeiner Weise und aus irgendeinem Grund, würde es als betrachtete nein geschrieben und n. geschriebenwürde die anderen Bestimmungen nicht ungültig machen.

12.3. Alle Streitigkeiten, die zwischen den Parteien derAnlass derInterpretation und / oderDie Ausführung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegt dem Misserfolgeinvernehmliche Vereinbarung bei die compausschließliche Zuständigkeit des zuständigen Gerichts im Zuständigkeitsbereich des Gerichts vonAnruf von Paris zumAusnahme von Streitigkeiten über nicht gewerbliche Personen, für die die règesetzliche Regeln dZuschreibung von materieller Kompetenzanwenden.

12.4. Für den Fall, dass ein Streit zwischen MOLITOR und einem Verbraucherkunden nicht im Voraus direkt zwischen den Parteien beigelegt werden konnte, wird der Kunde darüber informiert, dass er das Recht hat, sich kostenlos an einen Verbrauchermediator zu wenden, um eine Lösung zu finden sein Streit, nachdem er die auf der Website des E-Commerce-Vermittlers (FEVAD 60 rue de la Boetie, 75008 Paris) veröffentlichten Informationen gelesen und das Online-Formular ausgefüllt hatte. Der Kunde kann auch versuchen, seinen Streit über die Online-Streitbeilegungsplattform beizulegen: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/.